Die Schweizer Künstler Adrian Zingg und Anton Graff fühlten sich im 18. Jahrhundert an ihre Heimat erinnert und aus der Landschaft, die bis dahin als Meißner Hochland bekannt war, wurde die Sächsische Schweiz. Heute sind mit ihr Begriffe wie der Kuhstall, die Bastei, das Labyrinth, die Schrammsteine oder der Papststein verbunden, zahlreiche Autoren haben über sie berichtet und mehrere Maler haben sie gekonnt in Szene gesetzt. An einem verlängerten Wochenende hatte ich 2007 erstmals die Möglichkeit, mich vor Ort von der Schönheit und Einzigartigkeit kennen zu lernen, aber es wird mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch im Meißnischen Oberland sein.