Im Vergleich zu einer Wanderung hat eine Radtour den entscheidenden Vorteil, dass man deutlich größere Strecken zurücklegen kann und dennoch sehr verbunden mit der Natur bleibt. Ernest Hemingway hat mal gesagt: „Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
Dänemark hat besonders für Radfahrer viel zu bieten – weitläufige Felder, verschlafene Hafenstädte und atemberaubende...
mehrMit einer kleinen Werkstatt im elterlichen Haus begann Heinrich Kalkhoff, ein Jahr nach dem Ersten Weltkrieg,...
mehrEigentlich beginnt der Elberadweg im Riesengebirge und endet in Cuxhaven. Da ich die Etappe von Hamburg bis zur...
mehrSeit über 1000 Jahren bewegen sich Pilger zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostella. Auch wenn sich...
mehrDen Nord-Ostsee-Wanderweghabe ich bereits in einer anderen Kategorie vorgestellt. Aufgrund der Streckenlänge von etwa...
mehrAls kleines Training für eine weitaus größere Tour bin ich den Ostsseradwanderweg von Travemünde über Wismar,...
mehr